raihana

raihana
[n.]
license

Maori-English wordlist. 2008.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Raihana — bint Zaid ibn Amr, ‏ريحانة بنت زيد بن عمرو ‎ / Raiḥāna bint Zaid b. ʿAmr, († 631 (im Jahr 10, nach der islamischen Zeitrechnung)) war Sklavin und – nach manchen Quellen – später eine Ehefrau Mohammeds. Sie soll sehr schön gewesen sein.… …   Deutsch Wikipedia

  • Raihana bint Amr — Raihana bint Zaid ibn Amr ‏ريحانة بنت زيد بن عمرو ‎ / Raiḥāna bint Zaid b. ʿAmr († 631 (im Jahr 10, nach der islamischen Zeitrechnung)) war Sklavin und, nach manchen Quellen, später eine Ehefrau Mohammeds. Sie soll sehr schön gewesen sein.… …   Deutsch Wikipedia

  • Raihana bint Zaid ibn Amr — ‏ريحانة بنت زيد بن عمرو ‎ / Raiḥāna bint Zaid b. ʿAmr († 631 (im Jahr 10, nach der islamischen Zeitrechnung)) war Sklavin und, nach manchen Quellen, später eine Ehefrau Mohammeds. Sie soll sehr schön gewesen sein. Inhaltsverzeichnis 1 Mohammeds… …   Deutsch Wikipedia

  • Raïhana — Provenance. Prénom d origine arabe. Nom de plantes parfumées. Concubine du Prophète. Histoire. Depuis maintenant quatorze siècles, la plupart des musulmans, de par le monde, qu ils soient asiatiques, africains, européens ou américains, ont à… …   Dictionnaire des prénoms français, arabes et bretons

  • Raihanah — Raihana bint Zaid ibn Amr ‏ريحانة بنت زيد بن عمرو ‎ / Raiḥāna bint Zaid b. ʿAmr († 631 (im Jahr 10, nach der islamischen Zeitrechnung)) war Sklavin und, nach manchen Quellen, später eine Ehefrau Mohammeds. Sie soll sehr schön gewesen sein.… …   Deutsch Wikipedia

  • Raihanah bint Zaid An-Nadriyah — Raihana bint Zaid ibn Amr ‏ريحانة بنت زيد بن عمرو ‎ / Raiḥāna bint Zaid b. ʿAmr († 631 (im Jahr 10, nach der islamischen Zeitrechnung)) war Sklavin und, nach manchen Quellen, später eine Ehefrau Mohammeds. Sie soll sehr schön gewesen sein.… …   Deutsch Wikipedia

  • Raiyḥāna — Raihana bint Zaid ibn Amr ‏ريحانة بنت زيد بن عمرو ‎ / Raiḥāna bint Zaid b. ʿAmr († 631 (im Jahr 10, nach der islamischen Zeitrechnung)) war Sklavin und, nach manchen Quellen, später eine Ehefrau Mohammeds. Sie soll sehr schön gewesen sein.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rayhanah — Raihana bint Zaid ibn Amr ‏ريحانة بنت زيد بن عمرو ‎ / Raiḥāna bint Zaid b. ʿAmr († 631 (im Jahr 10, nach der islamischen Zeitrechnung)) war Sklavin und, nach manchen Quellen, später eine Ehefrau Mohammeds. Sie soll sehr schön gewesen sein.… …   Deutsch Wikipedia

  • Maria die Koptin — Maria al Qibtiyya, ‏مارية القبطية‎, Māriya al Qibṭiyya, Maria die Koptin († 16. Februar 637 in Medina), war christliche Sklavin und Konkubine Mohammeds. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Abstammung 1.2 Die …   Deutsch Wikipedia

  • Familie Muhammads — Mohammed heiratete in Laufe seines Lebens mehrere Frauen, die genaue Zahl ist nicht überliefert, sie ging jedoch über die im Koran erlaubte Anzahl von vier Frauen zur gleichen Zeit hinaus. 25 Jahre hatte er nur die etwa 15 Jahre ältere Chadidscha …   Deutsch Wikipedia

  • Maria al-Qibtiyya — Maria al Qibtiyya, ‏مارية القبطية‎, Māriya al Qibṭiyya, Maria die Koptin († 16. Februar 637 in Medina), war christliche Sklavin und Konkubine Mohammeds. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Abstammung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”